Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
1866 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1862 | 1863 | 1864 | 18 … Deutsch Wikipedia
Regent von Amsterdam — Das Wappen von Amsterdam, welches die während der Amtszeit von Andries Boelens durch Maximilian I. verliehene Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches an die Stadt beinhaltet. Regent von Amsterdam bezeichnet im erweiterten Sinne die Mehrzahl… … Deutsch Wikipedia
Tilos-Radio — Tilos Rádió ist das älteste freie Radio Ungarns und hat seinen Sitz in Budapest. Im Sender arbeiten rund 200 Mitarbeiter auf freiwilliger Basis. Tilos Rádió sendet keine Werbung und finanziert sich durch Spenden und Zuschüsse. Der Sender zeichnet … Deutsch Wikipedia
Media and Publishing — ▪ 2007 Introduction The Frankfurt Book Fair enjoyed a record number of exhibitors, and the distribution of free newspapers surged. TV broadcasters experimented with ways of engaging their audience via the Internet; mobile TV grew; magazine… … Universalium
Langer Ort — German (“long guard” or “long point”) To thrust over a long distance with stretched out arms. The Ort in means “tip of the weapon “ and “direction aimed”. Also a defensive thrusting position with the blade horizontal and arms extended straight… … Medieval glossary
Langortt — German (“long guard” or “long point”) To thrust over a long distance with stretched out arms. The Ort in means “tip of the weapon “ and “direction aimed”. Also a defensive thrusting position with the blade horizontal and arms extended straight… … Medieval glossary
Langerort — German (“long guard” or “long point”) To thrust over a long distance with stretched out arms. The Ort in means “tip of the weapon “ and “direction aimed”. Also a defensive thrusting position with the blade horizontal and arms extended straight… … Medieval glossary